Markus Höner

Sowi-Kurs der Realschule St. Martin im Landtag

Einen informativen Einblick in die Landespolitik erlebten die Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaften-Kurses der 10. Klasse der Realschule St. Martin aus Sendenhorst bei ihrem Besuch im Landtag Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen des Besucherprogramms zur politischen Bildung hatten sie die Gelegenheit, den parlamentarischen Betrieb hautnah zu erleben und mit ihrem Wahlkreisabgeordneten Markus Höner MdL ins Gespräch zu kommen.

Nach einer informativen Einführung in die Arbeitsweise des Landtags und einer Führung durch das Parlamentsgebäude konnten die Jugendlichen eine Plenardebatte von der Besuchertribüne aus verfolgen. Dabei gewannen sie Einblicke in aktuelle politische Diskussionen und Entscheidungsprozesse. Anschließend stellte sich Markus Höner MdL den Fragen der Schülerinnen und Schüler. In einer offenen Diskussion tauschten sich die engagierten jungen Besucher mit dem Abgeordneten über verschiedene politische Themen aus. Dabei gab Markus Höner Einblicke in den parlamentarischen Alltag und seine Arbeit als Abgeordneter.

"Es ist mir besonders wichtig, jungen Menschen die Arbeit des Landtags näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie politische Entscheidungen entstehen", betonte Markus Höner MdL. "Das persönliche Gespräch mit der jungen Generation ist entscheidend, um Politik verständlich zu machen und sie für demokratische Prozesse zu begeistern. Besonders beeindruckt hat mich, wie gut die Schülerinnen und Schüler auf den Besuch vorbereitet waren. Das zeigt, dass politische Bildung in der Schule einen hohen Stellenwert hat."

Der Besuch im Landtag NRW wird den Jugendlichen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und ihr Interesse an politischer Mitbestimmung weiter fördern.