Ein Dank an die Mitarbeiter: Besuch im Seniorenzentrum St. Anna in Sendenhorst
Traditionell besuchen die CDU-Abgeordneten Henning Rehbaum und Markus Höner an Silvester und an Heiligabend Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser, um den Mitarbeitern ihren Dank für ihre Arbeit auszusprechen. Gerade an Feiertagen, an denen viele andere im Kreis ihrer Familien feiern, leisten Pflegekräfte und Mitarbeiter wichtige Arbeit, um die bestmögliche Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner zu gewährleisten.
Dieses Jahr besuchten sie unter anderem das Seniorenzentrum St. Anna in Sendenhorst. Empfangen wurden die Abgeordneten von Josef Mersmann, dem Geschäftsführer des Seniorenzentrums. Der Besuch bot die Gelegenheit, sich direkt mit den Mitarbeitern auszutauschen, die an Weihnachten, Silvester und Neujahr arbeiten, und ihnen persönlich für ihren geleistete Arbeit zu danken.
Henning Rehbaum würdigte den Einsatz: „Das Engagement der Mitarbeiter hier im Seniorenzentrum verdient größte Anerkennung. Tag für Tag leisten sie wertvolle Arbeit.“ Markus Höner ergänzte: „Sie sind die stillen Helden unseres Alltags. Es ist wichtig, dass wir ihre Arbeit nicht nur anerkennen, sondern auch die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen, die ihnen ihre verantwortungsvolle Aufgabe erleichtern.“
Als kleine Aufmerksamkeit überreichten die Abgeordneten einen Korb voller Berliner an das Team und die Bewohner des Hauses.
Das Seniorenzentrum St. Anna bietet in Sendenhorst und der Region vielfältige Betreuungs- und Pflegeleistungen an. Neben der stationären Pflege umfasst das Angebot unter anderem betreutes Wohnen, Seniorenwohngemeinschaften und Kurzzeitpflege. Die Einrichtungen bieten den Bewohnern eine umfassende und bedarfsgerechte Versorgung. Josef Mersmann betonte, dass im Seniorenzentrum großer Wert auf eine individuelle Betreuung gelegt werde, was nur durch den Einsatz des engagierten Teams möglich sei.